Stadtansicht Meißen

Der Meißener Kulturverein fördert Kunst und Kultur in Meißen.

Herzlich Willkommen auf der Webseite des
Meißener Kulturverein e.V.
Wir informieren hier über unsere aktuellen Projekte und unseren Verein.
Neue Mitglieder sind ebenso willkommen, wie aktive oder finanzielle Unterstützung für die Bereicherung unseres kulturellen Lebens in Stadt und Region Meißen.


Ein Hinweis in eigener Sache:

stand with ukraine

Am 24. Februar jährt sich nun der großangelegte russische Angriff auf die Ukraine. Doch bereits seit 2014 führt Russland Krieg gegen sein Nachbarland. Wie viele Menschen bislang ihr Leben lassen mussten, ist kaum zu ermitteln. Tod, Folter, Vergewaltigung, Verwüstung und Zerstörung durchziehen das Land. Über ein Drittel der Bevölkerung zwang der Krieg zur Flucht in andere Regionen oder ins Ausland. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Wir rufen daher zu Geschlossenheit gegen den Aggressor Putin auf und zu Hilfe und Solidarität mit der Ukraine. Wir hoffen auf Einigkeit in Europa und ein baldiges Ende des Krieges.

Daniel Bahrmann, Vorsitzender, im Februar 2023


Unsere aktuellen Projekte

Franziska Wilhelm bei ihrer Lesung auf der Bühne Marktplatz

Literaturfest Meißen vom 9. bis 11. Juni 2023

Literaturfest Meißen – herzlich willkommen!
Das Literaturfest Meißen ist Deutschlands größtes eintrittsfreies Lesefest und findet seit 2009 jährlich am zweiten Juniwochenende statt. Über 150 Lesungen locken Einheimische und Gäste in die wunderschöne Meißner Altstadt, um gemeinsam Neuerscheinungen und Lieblingsbücher zu entdecken.

Vom 09. bis 11. Juni 2023 laden wir Sie zum 14. Literaturfest ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Beziehungen zwischen Meißen und seinen sieben Partnerstädten. Reisen Sie direkt vom Meißner Marktplatz aus mit uns nach Japan, Frankreich oder Polen!

Das Programm wird momentan vorbereitet, der Meißener Kulturverein e.V. freut sich auf Ihre Ideen, Vorschläge und Bewerbungen.

 https://literaturfest-meissen.de/

Meine Ukraine!
Ukrainische Stimmen zu Krieg, Vertreibung und Schmerz

Ausstellung im Ratssaal des Meißner Rathauses

Am 24. Februar jährt sich der großangelegte russische Angriff auf die Ukraine. Doch bereits seit 2014 führt Russland Krieg gegen sein Nachbarland. Wie viele Menschen bislang ihr Leben lassen mussten, ist kaum zu ermitteln. Tod, Folter, Vergewaltigung, Verwüstung und Zerstörung durchziehen das Land. Über ein Drittel der Bevölkerung zwang der Krieg zur Flucht in andere Regionen oder ins Ausland.

Viele Geflüchtete leben nun in Deutschland. Wir wollen ihnen eine Stimme geben. Wie haben sie Krieg, Vertreibung und Flucht erlebt? Wie gehen sie mit der Trennung von ihrer Heimat, Verwandten und Freunden um, wie mit den furchtbaren Nachrichten? Welche Hoffnungen hegen sie?

Wir laden ein zur Eröffnung der Ausstellung „Meine Ukraine!“ mit Zeugnissen ukrainischer Geflüchteter in Bild, Text, Video, Audio und Gegenständen sowie zu einem Podiumsgespräch 365 Tage nach dem Angriff.

Eröffnung Donnerstag, 23.02.2023, 18:00 Uhr, Historischer Ratssaal, Rathaus Meißen, Markt 1, 01662 Meißen

 http://meineukraine.de/

Fotowettbewerbes des Meißener Kulturvereins und der Sächsischen Winzergenossenschaft

Fotowettbewerb Sächsische Weinstraße

Das Motto des Fotowettbewerbes des Meißener Kulturvereins und der Sächsischen Winzergenossenschaft für das Jahr 2022 lautet: „Wein ist die Poesie der Erde“.

Dieses von dem italienischen Schriftsteller Mario Soldati bekannte Zitat „Wein ist die Poesie der Erde“ ist das Motto des Fotowettbewerbes 2022.

Und diese Poesie finden Sie ja nicht nur beim Weingenuss in einem Weingut, einer Straußwirtschaft oder bei einem Weinfest entlang der Sächsischen Weinstraße, sondern sie träumt ebenso auch in den Denkmalen unserer Weinbaugeschichte und den wieder zu neuem Leben erweckten Bräuchen und Traditionen der Winzer.

Jeder Interessent kann mit maximal drei Fotos am Wettbewerb teilnehmen. Die Fotos senden Sie bitte per E-Mail an: d.bahrmann@meissener-kulturverein.de.

Alle Infos und Teilnahmebedingungen siehe hier…. 


Absage des Chorfestival Meißen

Wichtiger Hinweis:
Leider findet das Chorfestival Meißen in absehbarer Zeit nicht statt!

Der Meißener Kulturverein muss leider das Chorfestival aus organisatorischen Gründen absagen. Es ist im Moment nicht möglich, genügend Mitarbeiter für die Vorbereitung und Durchführung des Chorfestival zu finden. Daher wird es auch in diesem Jahr kein Chorfest gegeben können. Die Corona-Pandemie macht die Organisation der vielen hundert Teilnehmer praktisch unmöglich. Im Moment können wir keine Lösung finden. Solange die Unsicherheit während der Pandemie besteht, sehen wir keine Chancen auf ein neues Chorfest in absehbarer Zeit.

Wir bedauern die Absage sehr und versuchen weiterhin neue Lösung zu finden.

Ein sehr großer Dank geht an die Mitglieder des Org-Teams und die großartige Arbeit, die das Team geleistet hat. Ebenso möchten wir herzlich unserem Schirmherrn Martin Dulig danken für seine Unterstützung und Teilnahme.

Ganz herzlich danken wir auch unseren Sponsoren, Förderern und Freunden, die dies einmalige kulturelle Festival in Meißen kräftig unterstützt und möglich gemacht haben.